Direkt zum Seiteninhalt

Dramenszene

DE-LK > Abi-Links





Erweiterte Links zum Interpretieren von Dramenszenen:


Erinnerung an Formulierungshilfen für den wertenden Teil des Interpretationsaufsatzes:
Sie könnten hier z.B.
  • über das Repräsentative von ..., Entfremdung in der modernen Industriegesellschaft, Rollenverhalten in der heutigen Gesellschaft, im Internet schreiben, die Aktualität des Textes, seine gesellschaftliche Relevanz, Bezüge zu gegenwärtigen Tendenzen usw. erörtern,
  • biografisches Wissen, Auffassungen des Autors, Funktionen von Literatur in Beziehung setzen und kommentieren
  • aus dem Unterricht bekannten Formulierungen  / gedanklichen Ansätzen folgen, z.B.:
  • ... ist hochaktuell."
  • Die Mittel, die X verwendet, halte ich für (nicht) sehr effektiv für ein heutiges Publikum / die heutige Leserschaft.“
  • Texte dieser Art entsprechen (leider) nicht / absolut dem Bedürfnis unserer Gesellschaft nach...“
  • Ich kann diesem Welt-/Menschenbild des Autors (nicht), (teilweise) zustimmen: ...“
  • ... Wie sähe die Welt aus, wenn alle Menschen sich wie X verhalten würden?  /  Ist X, wie Kant es fordert, ein aufgeklärter, mustergültiger Mensch, der den Mut hat, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen?...“
Für eine gute Leistung erwarte ich eine differenzierte, überzeugende, nachvollziehbare Darstellung auf relativ hohem gedanklichen Niveau.


Diese Website verwendet Cookies. When using this website you agree on using cookies.
Zurück zum Seiteninhalt