Deutsch Englisch lernen: Vorbereitung fürs
Abitur
×
Aktuelles
Pädagogisch wertvolle Filme
9DE
Gedicht-Interpretation
Rilke
10DE
Gedicht-Interpretation
12en
social media
fallacies / biases
The American Dream
Links
Examples
The Great Gatsby
The text online
Love
The setting and characters
DE-LK
Sprache
Neugierig?
Abi-Links
Epik
Gedichtvergleich
Dramenszene
Sachtextanalyse
Materialgestütztes Schreiben
Nathan der Weise
DAZ
Links
Anfänger A1
A1 / A2
B1 / B2
Grammatik
Sprechanlässe / Schreiben
Direkt zum Seiteninhalt
×
Aktuelles
Pädagogisch wertvolle Filme
9DE
Gedicht-Interpretation
Rilke
10DE
Gedicht-Interpretation
12en
social media
fallacies / biases
The American Dream
Links
Examples
The Great Gatsby
The text online
Love
The setting and characters
DE-LK
Sprache
Neugierig?
Abi-Links
Epik
Gedichtvergleich
Dramenszene
Sachtextanalyse
Materialgestütztes Schreiben
Nathan der Weise
DAZ
Links
Anfänger A1
A1 / A2
B1 / B2
Grammatik
Sprechanlässe / Schreiben
Nathan der Weise
DE-LK
Im November 1095 ruft Papst Urban II. zur Befreiung Jerusalems von muslimischer Herrschaft auf. Unter dem Leitmotiv 'Gott will es!' beginnt die Epoche der Kreuzzüge ins Heilige Land.
Mit dem ersten Kreuzzug 1095 findet die friedliche Duldung der Juden im Rheintal ein Ende. Überall hetzen Demagogen gegen die "Christusmörder" und beschuldigen die Juden der ungeheuerlichsten Verbrechen. Es kommt zu ersten Pogromen und Vertreibungen.
im Jahr 1212
Zurück zum Seiteninhalt
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.